Schlauzwerge plappern, fragen, erzählen:
Sprachförderung in der Krippe
Ideen Box
Liebe Kinder, liebe Eltern,
durch die aktuelle Situation versuchen wir Sie über diesen Weg zu unterstützen. Anbei werden wir in regelmäßigen Abständen neue Ideen zum Thema Kinderbeschäftigung
auflisten. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist. Über einen Gästebucheintrag würden wir uns freuen.
Viel Spass :-)
Liebe Kinder, liebe Eltern,
Vielen Dank für ihre Hilfe. Der Schriftzug ist fertig einfach Spitze...
Das war unser Gartenzaun :-(
Und das ist er jetzt durch eure Hilfe! Das ist einfach super :-)
Ja natürlich wird es auch dazu kommen, dass die Kids, oder wir alle gemeinsam vor dem Tablet oder dem Fernseher hängen und gemeinsam einen Film schauen oder ein Spiel spielen. Und das ist auch OK so! Diese Zeit ist ein Ausnahmezustand und wir alle müssen irgendwie damit fertig werden. Jetzt strenge Medienregeln ohne Ausnahmen durchzudrücken, wird kaum funktionieren.
Es macht ja auch ein bisschen Spaß, gemeinsam einfach mal rum zu lümmeln und vielleicht Filme aus der eigenen Kindheit mit den Kindern (wieder-) zu entdecken. Wie wäre es mit “Es war einmal das Leben”, “In einem Land vor unserer Zeit” oder mit Disney Klassikern?
Bastelideen:
Basteln und DIY ist eine tolle Möglichkeit die Kreativität, Ausdauer und die Konzentrationsfähigkeit, die Hand-Augen-Koordination und das räumliche Vorstellungsvermögen bei Kindern zu trainieren. Und das alles ganz einfach nebenbei, während freudig geschnitten und geklebt wird. Bei dieser Beschäftigung verschwindet die Langeweile von selbst. Wichtig für alle Eltern: Nicht in den erwachsenen Perfektionsdrang verfallen. Die Kindern kreativ sein lassen und nicht die eigenen Ansprüche übertragen.
Nachfolgendes wurde auf der Seite www.Besserbasteln.de gefunden
|
|
Material: Porzellanblumentopf mit Loch (hier 22 cm), 8 Lagen Butterbrotpapier/
Backpapier von der Rolle, Bleistift, Schere, Tapetenkleister, Pinsel, Acrylfarben, großes Gummiband
Anforderungsstufe: leicht
Zeitaufwand: ca. 15 Minuten + Trockenzeiten
|
|
Material: Bleistift, roten & schwarzen Tonkarton, Schere, Heftklammer, Acrylschwarz & Pinsel oder schwarzen Marker, Papierkleber, Teppichbodenmesser, schnittfeste Unterlage
Anforderungsstufe: leicht
Zeitaufwand: ca. 5 Minuten
|
|
Material: Tonpapier (rot, hellgrün, dunkelgrün, braun, evtl. schwarz), Papier (grün - am besten hell- und dunkelgrün), evtl. Schwarzstift, Bleistift, großes Geodreieck oder Papierschneidemaschine, Schere, Papierkleber
Anforderungsstufe: leicht
Zeitaufwand: ca. 10 Minuten
|
|
Material: quadratisches (farbiges) Blatt Papier, Schere, ein Pfeifenputzer, ev. Nadel und Faden zum Aufhängen
Anforderungsstufe: sehr leicht
Zeitaufwand: ein paar Minuten
Fingerspiele
Fingerspiele haben für die Kinder eine große Bedeutung.
Sie werden durch Fingerspiele in verschiedenen Bereichen gefördert:
Fingerspiele sollten im Alltag der Kinder daher auf keinen Fall fehlen.
Fingerspiele können mit den Kinder zu Hause, unterwegs und im Kindergarten gemacht werden.
Kinder lieben Fingerspiele.
Fingerspiele leben von der Wiederholung. Dadurch können sich die Kinder diese einprägen bzw. merken.
Außerdem sind die einzelnen Fingerspiele so schön, dass die Kinder sie wieder und wieder machen wollen.
Fingerspiele gibt es zu verschiedenen Gelegenheiten und Anlässen, sowie zu unterschiedlichen Themen oder Festen.
Hier unsere Sammlung schöner Fingerspiele für den Kindergarten bzw. Kinder im Kindergartenalter.
Viel Spaß bei Ausprobieren!!!
Ameisen laufen hin und her,
(mit den Fingern über den eigenen Körper laufen)
Ameisen fällt das gar nicht schwer.
Ameisen laufen auf und ab,
Ameisen, die sind niemals schlapp.
Ameisen laufen rundherum,
Ameisen fallen müde um.
(Hände auf die Oberschenkel legen)
Aufbauimpulse:
IM GRÜNEN GRAS, DA SITZ ICH.
Hand zur Faust ballen
UND WENN ICH WILL, DANN HÜPF ICH.
Arm schnell nach oben bewegen, Finger spreizen
ICH SPRINGE ZU DEN BLÜMCHEN
Auf den Handteller der zweiten Hand „springen“
UND HÖRE AUCH DIE BIENCHEN.
Hand ans Ohr legen – lauschen
DU KENNST MICH, DENN ICH BIN DER …
Zeigefinger ausstrecken
… GRASHÜPFER!
Faust ballen und ausstrecken
Die Liebe Sonne
Da kam die liebe Sonne vom Himmel herab,
Davon ist der Daumen zuerst aufgewacht.
Der reckt sich und streckt sich und ruft dann erfreut:
"Guten Morgen, liebe Sonne, schön ist es heut!"
Er klopfte dem zweiten auf die Schulter ganz sacht,
Da ist er aufgewacht.
Der reckt sich und streckt sich und ruft dann erfreut:
"Guten Morgen, liebe Sonne, schön ist es heut!"
Da haben die beiden gescherzt und gelacht,
Davon sind die drei anderen auch aufgewacht.
Die recken sich und strecken sich und rufen erfreut:
"Guten Morgen, liebe Sonne, schön ist es heut!"
Steigt ein Büblein auf den Baum,
ei, so hoch man sieht es kaum.
Hüpft von Ast zu Ästchen,
bis zum Vogelnestchen.
Ei, da lacht es,
hui, da kracht es,
plumps, da liegt es unten.
Fünf Freunde sitzen dicht an dicht, sie wärmen sich, und frieren nicht.
Der Erste sagt: „Ich muss jetzt geh’n“,
der Zweite sagt: „Auf Wiedersehn“,
der Dritte hälts auch nicht mehr aus,
der Vierte geht zur Tür hinaus.
Der Fünfte ruft: „He ihr, ich frier‘!“ – da wärmen ihn die anderen vier.
Wir spielen, wir spielen und fangen lustig an
und wenn der Daumen nicht mehr kann,
dann fängt sogleich der Zeigefinger an.
Wir spielen, wir spielen und fangen lustig an
und wenn der Zeigefinger nicht mehr kann,
dann fängt sogleich der Mittelfinger an.
Wir spielen, wir spielen und fangen lustig an
und wenn der Mittelfinger…
dann fängt… der Ringfinger an.
Wir spielen, wir spielen und fangen lustig an
und wenn der Ringfinger…
dann fängt… der kleine Finger an.
Wir spielen, wir spielen und fangen lustig an
und wenn der kleine Finger…
dann fängt… das Händchen an.
Wir spielen, wir spielen und fangen lustig an
und wenn das Händchen…
dann fängt… das Fäustchen an.
Wir spielen, wir spielen und fangen lustig an
und wenn das Fäustchen…
dann fängt… der Ellenbogen an.
Wir spielen, wir spielen und fangen lustig an
und wenn der Ellenbogen…
dann fängt… das Köpfchen an.
…wenn das das Köpfchen nicht mehr kann
hören wir lustig auf.
Auch auf YouTube gibt es viele Fingerspiele:
und viele viele mehr gefunden auf Youtube.
Auch tolle Lieder gibt es auf YouTube zu finden: